Am 01.12.2023 ist wieder Offenes DGH angesagt, diesmal übernimmt der Bürgerverein Großbüllesheim die Bewirtung.
Die Dorfgemeinschaft Wüschheim-Büllesheim e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Polizei Euskirchen am 26. Oktober 2023 um 16 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus zu einer Infoveranstaltung rund um das Thema „Senioren sicher im Alltag“ ein.
Als Nachtrag zur Veranstaltung, findet ihr hier das Formular zum Löschen bzw. zur Änderung des Telefonbucheintrags.
Am 17.11.2023 lädt die Dorfgemeinschaft zum Whisky Tasting, Anmeldung bitte über info@dorfgemeinschaft-wuebue.de
Am 06.10.2023 ist wieder Offenes DGH angesagt, diesmal übernimmt derDorfgemeinschaftsverein die Bewirtung. Das Motto lautet "Oktoberfest", bayrische Trachten sind gerne gesehen.
Am 01.09.2023 ist wieder Offenes DGH angesagt, diesmal übernimmt der Bürgerverein Kleinbüllesheim die Bewirtung.
Wir freuen uns sehr, verkünden zu können, dass heute Morgen um 7 Uhr der offizielle Startschuss für unseren Außenbereich gefallen ist!
In den kommenden Monaten werden wir draußen einiges bewegen. Das Team, hauptsächlich Handwerker aus unseren Dörfern, ist voller Energie und Tatendrang, um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen.
Aufgrund der Bauarbeiten ist der Durchgang am Dorfgemeinschaftshaus gesperrt. Viele nutzen diesen als Abkürzung zum IPAS oder Sportplatz. Eure Sicherheit steht für uns an erster Stelle, daher bitten wir euch dringend, die Absperrungen zu respektieren und den Bereich nicht zu betreten.
Wir danken für euer Verständnis.
Lateinamerika trifft Großbüllesheim
Jeden zweiten Dienstag findet im DGH ein Spieleabend statt. Zahlreiches Erscheinen ist gewünscht, die Spielregeln findet ihr hier.
Am 05.05.2023 ist wieder Offenes DGH angesagt, diesmal übernehmen die Weuscheme Jonge die Bewirtung.
Am 04.04.2023 ist wieder Offenes DGH angesagt, diesmal übernimmt die KG Nubbel die Bewirtung.
Wir möchten möglichst alle Einwohner von Wüschheim-Büllesheim regelmäßig mit Informationen rund um unsere Dörfer versorgen. Bisher nutzen wir die sozialen Medien wie Instagram und Facebook, jedoch werden nicht alle Medien genutzt oder sind überhaupt zugänglich.
Dafür haben wir nun eine Lösung: ein neuer Schaukasten am Dorfgemeinachaftshaus, vorne am Parkplatz.
Mitglieder des Vorstandes und weitere helfende Hände aus dem Mitgliederkreis der Dorfgemeinschaft stellten am 11. März den neuen Schaukasten auf.
Der Schaukasten steht allen Vereinen aus Wüschheim und Büllesheim zu Verfügung. Er soll für Termine, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um unsere Dörfer genutzt werden.
Viele Grüße
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Wüschheim-Büllesheim
Am 03.03.2023 ist wieder Offenes DGH angesagt, diesmal übernimmt der G$KR die Bewirtung.
Am 13.01.2023 ist wieder Offenes DGH angesagt, diesmal übernimmt der Freundschaftsbund die Bewirtung.
Da Weihnachten kurz vor der Tür steht, möchten wir uns zunächst recht herzlich bei all unseren Mitgliedern für das vergangene Jahr bedanken und wünschen eine frohe sowie besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Aber so ganz ohne neue Informationen lassen wir euch dann doch nicht ins neue Jahr rutschen.
Da wäre natürlich zum einen die wichtige Information aus unserer Mitgliederversammlung am 12.12.2022. Hier konnten wir euch zeigen, was wir im Jahr 2020/2021 auf die Beine gestellt haben. Im Frühjahr 2023 wird es die nächste, ab dann auch turnusmäßige, Mitgliederversammlung für das Jahr 2022 geben.
Auf der Mitgliederversammlung wurde ebenfalls der neue Vorstand gewählt, den wir hier kurz vorstellen möchten:
• Erster Vorsitzender:Wilfried Seesing
• Zweiter VorsitzenderThomas van Thiel
• Kassiererin: Barbara Schmitz
• stv. Kassierer: Bruno Theis
• Schriftführer: Markus Schaup
An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal bei Timo Deusen bedanken, der diesen Verein mitgegründet und als erster Vorsitzender wesentlich dazu beigetragen hat, dass unser Dorfgemeinschaftshaus Realität wurde. Timo hat uns leider aus persönlichen Gründen als erster Vorsitzender verlassen, bleibt uns aber als stellvertretender Kassenprüfer erhalten.
Zum Schluss möchten wir noch auf das nächste offene Dorfgemeinschaftshaus am 13.01.2023 aufmerksam machen; diesmal sorgt der Freundschaftsbund für die Ausrichtung. Freut euch also auf viele Highlights auch in 2023
Viele Grüße
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Wüschheim-Büllesheim
Die letzten Arbeiten sind fast abgeschlossen, die erste Generalprobe ist auch erfolgt. Wir werden zeitnah das Dorfgemeinschaftshaus zur Buchung von privaten Feiern freigeben können.
Ihr könnt euch aber bereits jetzt schon im Vorfeld ein paar Impressionen zum Dorfgemeinschaftshaus in der Galerie anschauen oder eine Buchunng über unseren Verfügbarkeitskalender anfragen
Viele Grüße
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Wüschheim-Büllesheim
So langsam erkennt man was es werden soll ;)
Wie ihr wahrscheinlich schon gesehen habt, ist der Bau des Dorfgemeinschaftshaus fast abgeschlossen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir den geplanten Zeitplan einhalten und bald das Dorfgemeinschaftshaus den Dörfern zur Verfügung stellen können.
Trotzdem ist noch viel zu tun, denn jetzt beginnt für uns der Innenausbau. Und dabei können wir jede Hilfe gebrauchen, egal ob Muskelhypothek oder Geldspenden!
Wir suchen auch noch für all die anfallenden Regeltätigkeiten einen Objektverwalter und eine Reinigungskraft, die uns bei dem Betrieb des Dorfgemeinschaftshauses unterstützen. Dafür haben wir zwei Tätigkeitsbeschreibungen (Objektverwalter und Reinigungskraft) erstellt, in der Hoffnung, dass ihr jemanden kennt, der jemanden kennt und so weiter.
Solltet ihr euch angesprochen fühlen, dann schickt uns doch gerne eine E-Mail; wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir zurück.
Leitet die Tätigkeitsbeschreibungen auch gerne weiter und fragt in eurem Bekanntenkreis nach, ob uns dort jemand unterstützen möchte.
In dem Zuge möchten wir euch auch auf unsere nachgeholte Infoveranstaltung am 03.04.2022 um 14:00 Uhr aufmerksam machen. Ihr erhaltet zusätzlich zeitnah einen Flyer von einem Vertreter der Dorfvereine mit zusätzlichen Informationen. Wir werden diese Veranstaltung nutzen, um euch das Dorfgemeinschaftshaus näher zu bringen und eure Fragen zu beantworten.
Viele Grüße
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Wüschheim-Büllesheim
Nach langer Planung ist es endlich so weit. Wie ihr bereits sehen konntet, hat der Neubau der Sporthalle einschließlich des Dorfgemeinschaftshauses begonnen.
In den nächsten Monaten wird der Rohbau fertiggestellt sein. Danach folgen die „Feinarbeiten“ wobei, durch unsere Vereine, im Rahmen der Ausstattungsarbeiten, wie Streichen, Deckenarbeiten,
Fußbodenverlegung etc. wieder „Manpower“ gefragt ist. Ziel ist es, dass wir im April damit beginnen können.
Sollte nichts Gravierendes dazwischenkommen, können wir unser Dorfgemeinschaftshaus im August/September 2022 in Betrieb nehmen. Bis dahin werden wir Sie auf unserer Internetseite oder den Sozialen Medien in Bildern über die einzelnen Bauabschnitte informieren.
Wir bitten um Verständnis, wenn es im Rahmen der Arbeiten hier und da zu kurzfristigen Behinderungen durch Baufahrzeuge auf der Feldgarten- und Vasco-Da-Gama-Straße kommt.
Viele Grüße
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Wüschheim-Büllesheim
Um einen detailiertern Blick für das geplante Dorfgemeinschaftshaus zu erhalten, haben wir einen Flyer entworfen. Dieser enthält sowohl eine Skizze zum Dorfgemeinschaftshaus, als auch weitere Information zu dem Verein selbst.
Ebenfalls sind dort Angaben enthalten, wie ihr uns bei dem gesamten Projekt unterstützen könnt.
Den Flyer findet ihr hier, eine gedruckte Version sollte sich bereits ebenfalls bei euch im Briefkasten befinden.
Viele Grüße
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Wüschheim-Büllesheim
Liebe Mitglieder,
es ist soweit, die ersten Schritte zum Abriss der alten Sporthalle Großbüllesheim sind getan.
An den Tagen 7. - 9. Januar haben wir mit versierten Handwerkern und Helfern aus den sieben Dorfvereinen das Vordach der alten Sporthalle abgebaut, auch Schneetreiben und Kälte konnte das Vorhaben nicht verhindern. Auch der ehemalige "Tanzboden" d.h. tausende von Pflastersteinen wurden aufgenommen. Schwierig gestalten sollte sich der Abbau der Dachkonstruktion, die wir eigentlich im Ganzen weiterverwenden wollten, wir wurden eines Besseren belehrt! Nach Abnahme der Dachziegel, wurde in Schwerstarbeit mit Hilfe eines Teleskopstaplers das Dach einschließlich Balken und Stützen schrittweise abgetragen bzw. entfernt. Parallel zu diesen Arbeiten musste die Dachkonstruktion aus Holz in die Einzelteile zerlegt, und das behandelte Holz, der entsprechenden Entsorgung zugeführt werden.
Viele „Zaungäste“ begleiteten unser Vorhaben, das nur durch eine Sondergenehmigung durchführbar war, darum wurden auch unter schwersten Bedingungen die Hygienemaßnahmen eingehalten! Die Organisatoren bedanken sich bei allem Helfern aus den Dorfvereinen sowie bei allen anderen Unterstützern, nur so konnten wir unser erstes Vorhaben verwirklichen. Ende Januar erfolgt der nächste Schritt, der Abriss der Sporthalle. Termingerecht soll dann im Sommer der Neubau der Sporthalle erfolgen, einschließlich der Realisierung von Räumlichkeiten für unsere Dorfgemeinschaft (Dorfgemeinschaftshaus). Nach Fertigstellung des Rohbaus sind wir wieder auf die vereinsübergreifende Zusammenarbeit aller Vereine angewiesen.
Die Bilder von dem Abriss des Vordachs findet ihr übrigens in unserer Galerie.
Also, auf ein gutes Gelingen im Sinne unserer Dorfgemeinschaft.